Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Digitalwende
  3. Tiefgänge

Tiefgang

Die Arbeit beginnt erst – und sie wird nicht einfach

Lesedauer: 7 Min.

Die Erleichterung war groß. SPD und Union einigten sich auf ein Bundesministerium für Digitalisierung, in dem auch die Staatsmodernisierung gebündelt werde, sagte der baldige Kanzler Friedrich Merz (CDU) gestern in Berlin. „Digitalisierung und Staatsmodernisierung sind Querschnittsthema“, sagte er. Das Ganze müsse in einem eigenständigen Haus angegangen werden.

Damit haben Union und SPD den Wunsch vieler Verbände, Denkfabriken und der Wirtschaft erfüllt. Gleichzeitig wuchs aber auch die Sorge. Denn die Gründung eines Ressorts kann nur der Anfang, nicht der Endpunkt einer ernst gemeinten Transformation sein. Entscheidend wird sein, ob es die kommende Bundesregierung schafft, Ressorthoheiten und Silodenken tatsächlich aufzubrechen.

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.