Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Geoökonomie
  3. Tiefgänge

Tiefgang

Trump macht es möglich: China, Japan und Südkorea nähern sich an

Lesedauer: 5 Min.

Matthias Müller

Die Regierungen in Seoul und Tokio müssen sich bei der Bekanntgabe von Vergeltungszöllen durch den amerikanischen Präsidenten Donald Trump im falschen Film gewähnt haben. Doch für China dürften das gute Nachrichten gewesen sein. Denn sie könnten dafür sorgen, dass sich die drei Länder einander wieder annähern – trotz aller Animositäten.

Die böse Überraschung für Südkorea und Japan war groß: Die beiden Länder sind als Gegengewichte zu China und Nordkorea die wichtigsten Bündnispartner der Vereinigten Staaten in Ostasien. Seoul und Tokio hatten zudem die amerikanische Regierung in den vergangenen Wochen zu beschwichtigen versucht.

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.