Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Nachhaltigkeit
  3. Tiefgänge

Tiefgang

Weltweite Regulatorik für klimaneutrale Schifffahrt auf der Kippe

Lesedauer: 5 Min.

Der Schifffahrt werden beim CO₂-Ausstoß kaum Grenzen gesetzt – bislang. Dabei lag der Anteil der Branche laut der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) an den globalen Treibhausgasemissionen 2018 bei annähernd 2,9 Prozent. Das entspricht etwa dem CO₂-Ausstoß von Deutschland.

Kommende Woche nun aber könnte die Schifffahrt das sprichwörtliche Steuer herumreißen. Die IMO, eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen, verhandelt von Montag bis Freitag in London über neue Vorgaben. Der zuständige Umweltausschuss erwartet laut Ankündigung, dass es unter den mehr als 170 Mitgliedsstaaten – darunter die USA, China und Deutschland – zu einer Einigung auf sogenannte mittelfristige Klimaschutzregeln kommt.

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.