Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Digitalwende
  3. Tiefgänge

Tiefgang

IT-Planungsrat im Zeichen der Regierungsbildung

Lesedauer: 5 Min.

In Hannover wird derzeit die Zukunft des digitalen Staats diskutiert. Die politische Lage – von Sondervermögen über die Koalitionsverhandlungen – wird auf den Bühnen des jährlichen Fachkongresses des IT-Planungsrats gekonnt ausgeblendet. In den Gesprächen auf den Fluren und im Hintergrund ist sie aber omnipräsent.

Auch in der Pressekonferenz nach der regulären Sitzung des Bund-Länder-Gremiums hielt man sich ans Protokoll. Ina-Maria Ulbrich (SPD), Digitalstaatsekretärin in Mecklenburg-Vorpommern und derzeitige Vorsitzende des IT-Planungsrats, ließ sich auf Nachfrage von SZ Dossier zumindest auf die Debatte über ein mögliches Digitalministerium ein. Ihr Chef, Innen- und Digitalminister Christian Pegel, war für die SPD stellvertretender Leiter der AG Digitales in den Koalitionsverhandlungen.

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.