Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Digitalwende
  3. Tiefgänge

Tiefgang

Robot-Länd: Europäische Robotikmesse startet

Lesedauer: 7 Min.

Stuttgart wird zum Schauplatz der Zukunft: Beim „European Robotics Forum“ treffen sich dieser Tage Expertinnen und Experten, Start-ups und die Industrie. Die Fachmesse findet erstmals in Deutschland statt. Im Fokus steht eine mögliche neue Ära der Robotik durch Künstliche Intelligenz. „Das Trendthema schlechthin sind humanoide Roboter“, sagte Werner Kraus, Leiter des Forschungsbereichs Automatisierung und Robotik am Fraunhofer IPA, das auch Kooperationspartner der Veranstaltung ist, SZ Dossier.

Für die Entwicklung humanoider Roboter würden international derzeit „wahnsinnige Summen“ investiert. Es gebe zudem eine „Renaissance der Hardware“. Das Geld fließe nicht nur in KI-Modelle, sondern auch stark in die Mechanik. Sprich: Mechatronik, Antriebstechnik, Getriebe und Batterietechnik.

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.