Tiefgang
Digitalministerium gründen: How (not) to do it
Lesedauer: 6 Min.
Brandenburgs neuer Digitalstaatssekretär Ernst Bürger hat hinter sich, was auf Bundesebene bevorsteht: die Konzeption eines neuen Ressorts. Er verstehe, warum ein Digitalministerium auf Bundesebene gewünscht ist und warum die Frage nach dem Ressort aus einer politischen Logik so überpräsent sei, sagte er gestern bei einer Fachkonferenz in Berlin. Aber ohne einen „hundertprozentigen Plan in der Tasche“ werde das Ganze nicht funktionieren.
Erst müsse geklärt werden: „Das sind die Inhalte, das ist die Organisationstruktur, das ist das Personal.“ Erst dann sollten die Verhandlerinnen und Verhandler daraus ableiten, wie und ob ein Digitalministerium aufgebaut wird.
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.
