Tiefgang
Bundesnetzagentur: Die Leiden des jungen Digitalregulierers
Lesedauer: 7 Min.
Schnelle Netze für alle – auch dafür könnte das Sondervermögen Infrastruktur eingesetzt werden. Die Engpässe lägen aber woanders, sagte Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur (BNetzA), im Interview mit SZ Dossier. „Geld ist wichtig, aber nicht der entscheidende Faktor.“ Der wirkliche Hebel: „Wir brauchen schnellere Planungen und Genehmigungen.“
Denn während für den Energiebereich große Beschleunigungsgesetze bereits auf den Weg gebracht wurden, blieb durch das Scheitern der Ampel das Äquivalent für den Telekommunikationsbereich auf den letzten Metern im parlamentarischen Verfahren liegen: das TK-Netzausbau-Beschleunigungs-Gesetz (TK-Nabeg).
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.
