Tiefgang
Das wünscht sich die Wirtschaft von der nächsten Bundesregierung
Lesedauer: 5 Min.
Nach der Wahl steht die Stärkung des Standorts Deutschland im Vordergrund. Wer der Wirtschaft zuhört, erfährt schnell deren Wünsche: Das Geschäftsumfeld in Deutschland muss unternehmensfreundlicher werden mit weniger Bürokratie. Die Energiekosten müssen international wettbewerbsfähiger werden. Das ist umso drängender, als Trump die USA in genau diesen Punkten noch einmal attraktiver macht.
Sehnsucht nach wirtschaftspolitischer Handlungsfähigkeit: Diese beiden Hauptwünsche an eine neue Bundesregierung verbinden sich mit dem Appell, Koalitionsverhandlungen schnell abzuschließen, um angesichts multipler Krisen rasch agieren zu können. Für den nächsten Schritt steht der Ruf nach kompetent geführten Verhandlungen mit der US-Regierung auf höchster Ebene im Vordergrund. Dazu kommt der Aufruf, sich nicht in eine Zollspirale verwickeln zu lassen.
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.
