Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Tiefgang

Von Mindeststandards und Rechenschaftspflichten: Der AI Action Summit

Der AI Action Summit, der heute und morgen in Paris abgehalten wird, hat einflussreiche Gäste aus aller Welt angelockt. Sicherheit trägt der Gipfel in der französischen Hauptstadt zwar nicht im Namen, doch schließt er an die Treffen von Bletchley Park 2023 und Seoul 2024 an und wird sich auch dem Thema KI-Sicherheit widmen. Zu den Gästen zählen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und US-Vizepräsident JD Vance.

„Sowohl auf dem Gipfel von Bletchley Park als auch auf dem von Seoul ging es um die Frage des Missverhältnisses zwischen den Anreizen für private Unternehmen und der öffentlichen Sicherheit“, sagte Ima Bello vom Future of Life Institute SZ Dossier. Sie hoffe, dass sich in Paris ebenfalls um diesen Punkt gekümmert werde, speziell auch unter Einbeziehung der Staaten des globalen Südens, durch Herausarbeitung der Vorteile, die KI-Systeme bringen könnten, sowie durch Kenntnisnahme des International AI Safety Reports, der vor wenigen Tagen veröffentlicht wurde.

Weiterlesen?

Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.

Jetzt zwei Wochen kostenlos testen

Haben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.