Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Digitalwende
  3. Briefing vom 10. Februar 2025

Digitalwende-Briefing

Der AI Action Summit beginnt in Paris

Lesedauer: 16 Min.

Mit Selina Bettendorf und Matthias Punz

Guten Morgen. Die Woche beginnt mit dem AI Action Summit in Paris (dazu im Tiefgang mehr) und wird mit der Münchner Sicherheitskonferenz enden. Dementsprechend tummeln sich auch einige Größen der internationalen KI-Elite derzeit auf dem alten Kontinent, darunter Open-AI-Gründer Sam Altman, der uns am Freitag gar an der TU Berlin die Ehre erwies.

Das war eine eher zahme Veranstaltung, der ich auch beiwohnen durfte, denn kein einziges Mal kamen die inzwischen mitunter als Machtergreifung bezeichneten Vorkommnisse in Washington zur Sprache, obwohl Tech-Milliardäre wie Altman und natürlich Zerstörer-in-Chief Elon Musk denkbar kurze Drähte zu US-Präsident Donald Trump haben.

„We’re gonna be totally fine”, sagte Altman einmal sogar, auf den Energieverbrauch von KI-Trainings angesprochen. Dieser entwaffnend lakonische Optimismus kam regelrecht wohltuend daher an diesem grauen Berliner Februartag im fensterlosen Audimax der TU, auch wenn man sich fragte, wie alles gut werden soll. Naja, Hauptsache es wird alles gut.

„Alles wird gut“, apropos, versprach schon ZDF-Boulevard-Queen Nina Ruge, die ihre Sendung Leute Heutestets so beendete. Ruge aber hilft inzwischen selbst nach, wie man gestern bei Bildlas: Auf dem Global Healthspan Summit in Riad war sie demnach begeistert von digitalen Zwillingen, die „Blut- und Lebensstil-Daten auswerten“, um einem Longevity-Maßnahmen auf den Leib zu schneidern. Alles wird gut halt.

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.