Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Geoökonomie
  3. Tiefgänge

Tiefgang

Chinas Reaktion auf Trumps Zölle bietet Lehren für Europa

Lesedauer: 5 Min.

Peking hofft offenbar noch auf einen Deal mit Trump. Die Reaktion auf die US-Zölle vom Wochenende wirkt im Vergleich zur ersten Salve aus Washington eher zurückhaltend. Statt echter Zornesausbrüche waren aus Peking lediglich einige bekannte Phrasen zu hören. Ein chinesischer Gegenangriff im Handelskrieg würde anders aussehen. Daraus lassen sich Lehren für die EU ziehen.

Der Unterschied zwischen Trumps Aufschlag und Chinas Return ist erheblich. Trump hatte flächendeckende Zölle auf alle Produkte erlassen, während China sehr selektiv vorgeht. Zu den Maßnahmen gehören:

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

Chinas Reaktion auf Trumps Zölle bietet Lehren für Europa (Tiefgang) | SZ Dossier