Die Lage. Trumps jüngster Deal: US-Waffenlieferungen gegen Seltene Erden aus der Ukraine. Kiew hat zugestimmt, das Kleingedruckte ist unbekannt. Der US-Präsident hat offenbar gemerkt, dass die Ukraine etwas zu bieten hat, wofür sich seine Unterstützung lohnt.
Viele Staaten rechnen damit, bei Trumps Einschüchterungsversuchen als Nächstes dran zu sein – die EU etwa, oder Indien. Sie alle beobachten die Reaktionen der bereits Betroffenen, um Lehren für sich selbst daraus zu ziehen. Im Hinterzimmer planen Brüssel und Neu-Delhi schon Offerten an den unberechenbaren US-Präsidenten.
Das müssen Sie heute wissen: China hat zunächst sehr vorsichtig auf die Zölle reagiert. Peking hofft wohl auf einen eigenen Deal. Trump deutete bereits baldige Gespräche an. Doch die Strategen in Peking haben notfalls einen sehr langen Atem. Anders als die bisher betroffenen Länder sind sie Trump ebenbürtig.
Willkommen in der Geoökonomie!
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

