Tiefgang
Chinas Deepseek versetzt US-Tech-Riesen in Schrecken
Lesedauer: 6 Min.
„Deepseek“ hat die Luft aus milliardenschweren Bewertungen in der amerikanischen KI-Branche gelassen. Nachdem das junge Unternehmen aus China bewiesen hat, dass sich ein erfolgreiches Sprachmodell mit Millionen- statt Milliardenbeträgen aufbauen lässt, stürzten Tech-Aktien weltweit dramatisch ab.
Die Luft entweicht: US-Firmen hatten immer behauptet, Fortschritte in der KI gebe es nur für Milliardeninvestitionen, Deepseek liefert jetzt hervorragende Leistung zum Budget-Preis. OpenAI hat rund 100 Milliarden für die Entwicklung von ChatGPT ausgegeben und verbrennt weiter jährlich Milliardenbeträge. Der Prozessorhersteller Nvidia verlor im Laufe des Montag 560 Milliarden Dollar an Wert, das ist einer der größten Börsenverluste aller Zeiten.
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.
