Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Geoökonomie
  3. Tiefgänge

Tiefgang

Trumps Zölle treffen Deutsche – und zwar weltweit

Lesedauer: 5 Min.

Zölle als Allheilmittel: Egal ob es um die Eindämmung der Drogenflut aus Mexiko geht, um die US-Defizite im Handel mit China, um die angeblich zu vielen deutschen Luxusautos auf New Yorks Fifth Avenue oder auch einfach nur um Einschüchterung wie etwa im Fall von Kanada – für US-Präsident Donald Trump sind Zölle das Mittel der Wahl für den Umgang mit Verbündeten wie auch mit weniger freundlich gesonnenen Staaten.

Wer ein so stumpfes Instrument wie Pauschalzölle so großflächig anwendet, verursacht Nebenwirkungen und Folgeeffekte in der Weltwirtschaft. Und die wirken sich fast alle in negativer Weise auf Deutschland aus, den zweitgrößten Exporteur hinter China.

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.