Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Geoökonomie
  3. Briefing vom 23. Januar 2025

Geoökonomie-Briefing

Weltweite Kettenreaktion durch Trumps Zölle befürchtet

Lesedauer: 15 Min.

Die Lage. Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas warnt vor einem Angriff Russlands auf die EU. Informationen der Geheimdienste würden darauf hindeuten, „dass Russland in drei bis fünf Jahren die Verteidigungsbereitschaft der EU testen könnte“, sagt Kallas. Das wäre also ab 2028!

Das müssen Sie heute wissen. Es sind alarmierende Worte – bedenkt man, dass Europa sich ohne die USA nicht verteidigen kann und Donald Trump offen droht, den US-Schutz abzuziehen. Kallas ist überzeugt, dass die Ukraine mit ihrem Abwehrkrieg derzeit der EU gegen Russland noch Zeit verschaffe. Und so hoffen alle mal wieder auf Trump und seine Friedensinitiative. Keine gute Ausgangsposition, um mit ihm über Zölle zu verhandeln.

Willkommen in der Geoökonomie!

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

Geoökonomie: Weltweite Kettenreaktion durch Trumps Zölle befürchtet | SZ Dossier