Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Nachhaltigkeit
  3. Tiefgänge

Tiefgang

Der EU-Omnibus nimmt Fahrt in Richtung Deregulierung auf

Lesedauer: 5 Min.

Achtung, bitte anschnallen: In Brüssel nimmt ein großer „Omnibus“ zunehmend an Fahrt auf. Die EU-Kommission will mit dem so benannten Verfahren gleich mehrere Gesetzgebungsverfahren wie die Lieferkettenrichtlinie CSDDD, die Pflichten zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) oder die EU-Taxonomie entschlacken. Ziel der Reise ist eine deutliche höhere Wettbewerbsfähigkeit der EU, auch mit Blick auf die neue US-Präsidentschaft von Donald Trump.

Zwar hat die Kommission den Omnibus als Thema offiziell erst für den 26. Februar auf die Agenda gesetzt.Doch bereits für nächste Woche Mittwoch rechnen Beobachter mit einem ersten Fingerzeig, wie der gesetzliche Rahmen dafür aussehen kann. Denn dann will die Brüsseler Regierung ihren Wettbewerbskompass vorstellen. Aus ihm wird sich ablesen lassen, in welche Richtung der Omnibus fährt.

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.