Tiefgang
Warum Waffenkäufe bei Trump nur die zweibeste Lösung sind
Lesedauer: 7 Min.
Friedrich Merz hat vorgeschlagen, Europa solle gemeinsam in den USA Rüstungsgüter einkaufen. Bei Kampfflugzeugen seien die Europäer ohnehin auf US-Hersteller angewiesen, sagte der CDU-Vorsitzende im Deutschlandfunk. Und: „Wenn wir unsere Kräfte bündeln, ... dann können wir andere Preise verhandeln“, fügte er hinzu.
Was ist dran an dem Vorschlag? Und was wird dann aus der europäischen Rüstungsindustrie?
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.
