Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Tiefgang

Wenn Trump die EU-Lieferkettenrichtlinie ins Visier nimmt

Protektionistisch, öl-freundlich und regulierungsfeindlich – das bisherige nachhaltigkeitspolitische Programm von Donald Trump, der kommenden Montag erneut als US-Präsident vereidigt wird, erscheint als bekannt. Befürchtet werden gemeinhin der Austritt aus dem Pariser Klimaabkommen sowie eine Rolle rückwärts beim Inflation Reduction Act (IRA).

Doch jenseits dieser Schlagworte arbeiten amerikanische Industrieverbände bereits daran, unter Trump auch ganz gezielt die europäische Regulatorik zur Nachhaltigkeit zu untergraben. Konkret: die EU-Lieferkettenrichtlinie CSDDD. Die Chancen für ihren Erfolg, der auch erhebliche Auswirkungen auf deutsche Unternehmen hätte, stehen dabei nicht schlecht.

Weiterlesen?

Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Nachhaltigkeit zu lesen.

Jetzt vier Wochen kostenlos testen

Haben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.