Tiefgang
Online Safety Act – Feuerlöscher für Onlinedienste?
Lesedauer: 5 Min.
Lorna Woods beobachtet als Professorin für Internetrecht an der Universität Essex seit Jahren Onlinemissbrauch und dessen Auswirkungen, insbesondere auf Frauen. 2018 schrieb sie gemeinsam mit einem Kollegen eine Reihe von Blogeinträgen, die einen neuen Vorschlag für die Regulierung sozialer Medien vorstellte.
Ihre Idee: Sorgfaltspflichten fürs Netz. „Es muss von Onlinediensten verlangt werden, dass sie Systeme haben, um die Risiken, die durch den Dienst und die Art, wie er betrieben und genutzt wird, zu identifizieren und zu bewerten“, sagte Woods. Und es brauche Maßnahmen zur Schadensbegrenzung.
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.
