Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Nachhaltigkeit
  3. Tiefgänge

Tiefgang

Batterie-Recycling für mehr Rohstoffsicherheit in Europa

Lesedauer: 5 Min.

Europas wohl ergiebigste Rohstoffmine dürfte das Recycling sein: Die EU und Großbritannien könnten so schon ab 2030 die Abhängigkeit von Mineralien-Importen aus dem Ausland um bis zu einem Viertel verringen. Denn das Recycling von Altbatterien und Schrott aus Batterie-Gigafabriken hat das Potenzial, 14 Prozent des Lithium-, 16 Prozent des Nickel-, 17 Prozent des Mangan- und ein Viertel des Kobaltbedarfs zu decken. Das geht aus einer Analyse der Umweltorganisation Transport & Environment hervor, die SZ Dossier vorliegt.

Vor allem aber: Durch das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien könnte Europa die Umweltbelastungen durch den Abbau von Primärstoffen erheblich senken. Mit Blick auf Lithium würden die Länder laut der T&E-Analyse fast ein Fünftel der CO₂-Emissionen einsparen, wenn das Metall nicht mehr in Australien gewonnen und in China raffiniert wird. Durch den Rezyklat-Einsatz könnte demnach auch der Bau von zwölf neuen Minen weltweit vermieden werden.

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.