Tiefgang
Rumänien: Tiktok begünstigte Sieg des prorussischen Kandidaten
Lesedauer: 5 Min.
Am Erfolg des rechtsradikalen Kandidaten Călin Georgescu bei den Präsidentschaftswahlen in Rumänien könnte die chinesische Video-App Tiktok einen entscheidenden Anteil gehabt haben. Tiktok ist dafür bekannt, extreme Botschaften besonders effektiv zu verbreiten. Während die Muttergesellschaft Bytedance in der chinesischen Version politische Themen zensiert, toleriert das Unternehmen in westlichen Gesellschaften auch stark destabilisierende Inhalte.
Sieg per Tiktok: Die Online-Kampagne des pro-russischen Georgescu war ein Grund für seinen Erfolg. Er hatte hauptsächlich auf der Video-App Wahlkampf gemacht. Die Staatsanwaltschaft nahm dazu Ermittlungen auf. Die Polizei führte Razzien in drei Immobilien des Geschäftsmanns Bogdan Peșchir durch, der die Tiktok-Kampagne für Georgescu finanziert haben soll.
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.
