Wie Kantinen Kosten senken und dabei dem Klima helfen
Mercedes-Benz gibt den Vorreiter: Der schwäbische Autobauer will in seinen deutschen Kantinen bis Ende nächsten Jahres hauptsächlich pflanzenbasierte Speisen auftischen. Nach Unternehmensangaben bietet der Konzern schon seit 2021 vegane Hauptgerichte stets als günstigste Option, um den Anreiz für die Mitarbeitenden zu steigern, sich dafür zu entscheiden. Mit der Umstellung seines Essensangebots schont der schwäbische Autobauer nicht nur altruistisch das Klima, er erzielt auch handfest betriebswirtschaftliche Effekte.
Laut Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung macht die Ernährung etwa 15 Prozent der Treibhausgasemissionen pro Person aus. Und etwa ein Viertel der Emissionen, die bei der Zubereitung von Speisen entstehen, entfallen auf Großküchen. Wenn die Kantinen ihre Speisepläne umstellen würden, käme das neben dem Klima auch den knapp 17 Millionen Menschen zugute, die täglich dort essen.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Nachhaltigkeit zu lesen.
Jetzt vier Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.