Tiefgang
Chinas Wirtschaftsplaner drehen den Geldhahn auf
Lesedauer: 4 Min.
Kurz vor Jahresende versucht Chinas Führung noch einmal, gute Stimmung in der Wirtschaft zu verbreiten. Nach einer Sitzung des Zentralkomitees kündigte Xi Jinping am Montag eine ganze Reihe von Konjunkturimpulsen an. Es gibt günstigere Kredite, mehr Staatsaufträge und Bürokratieabbau.
Moderat-lockere Geldpolitik: Die Zentralbank wird mehr Kreditvergabe zulassen und diese mit niedrigen Zinsen attraktiver machen. Die durchweg staatlichen Geschäftsbanken achten zwar auf den Sinn der finanzierten Projekte, zeigen sich aber tendenziell großzügig.
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.
