Tiefgang
Chinas Autobauer erobern Thailand
Lesedauer: 4 Min.
Matthias Müller
Thailands Automarkt, einst Bollwerk japanischer Marken, fällt derzeit an chinesische Hersteller wie BYD, Great Wall und SAIC. Das ist Teil einer größeren Entwicklung: China gewinnt weltweit schnell Kfz-Marktanteile – auch auf Kosten der Deutschen. Denn die chinesische Industrie sucht nach Exportmärkten. Zugleich setzt die thailändische Regierung Anreize für die Produktion vor Ort.
Etablierte Autonationen bleiben dadurch auf der Strecke. Das Straßenbild in Thailand ist immer noch von Toyota, Honda und Mitsubishi geprägt. Die Japaner haben ihr Produktionsnetzwerk in Thailand schon in den 1960er Jahren aufgebaut. Der Übergang zur Elektromobilität bringt nun aber eine schnelle Veränderung.
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.