Tiefgang
Die Krypto-Szene erwartet reiche Belohnung von Trump
Lesedauer: 6 Min.
Mit Donald Trump im Weißen Haus und Elon Musk als seinem Einflüsterer will die US-Techbranche ihre regulatorischen Zügel abwerfen – und Kryptowährungen könnten als erste entfesselt werden. Trump hat versprochen, die USA zur „Bitcoin-Großmacht“ zu machen. Am Donnerstag gab es erste Anzeichen, dass er selbst ins Krypto-Geschäft einsteigen will. Der Kurs von Bitcoin kratzte kurz vor dem Wochenende erstmals in seiner Geschichte an 100 000 Dollar. Noch 2020 galten 10 000 Dollar als exorbitant.
Großunterstützer Musk ist Krypto-Fan. Ihm gefällt die Idee technologischer, von Regierungen und Zentralbanken unabhängiger Währungen, die Anarchie verbreiten und Marktextreme verursachen. Im Jahr 2020 hat er sich begeistert über die Währung Dogecoin geäußert und ihren Wert damit steil in die Höhe getrieben. Nach Trumps Wahlsieg hat ein zweiter Hype um die Währung mit einem Hund im Logo begonnen.
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.
