Die Lage. Dramatischer Showdown auf der Weltklimakonferenz: Der aserbaidschanische Gipfel-Präsident muss Einwände weghämmern, um trotz Zoff zu einem Beschluss zu kommen. Denn die Länder des Globalen Südens sind enttäuscht. Sie sollen sich zum Einsatz klimafreundlicher Technik verpflichten, ohne dass klar erkennbar ist, wie der reiche Norden dabei finanziell helfen wird.
Das müssen Sie heute wissen: Putin mobilisiert noch mehr Männer. Er bietet Rekruten einen Schuldenerlass. Und selbst Huthi aus dem Jemen sollen an der Seite der Russen kämpfen. Unterdessen wurde bekannt, welche Gegenleistung er Kim Jong-un für die nordkoreanischen Soldaten schickt: einen Löwen, zwei Braunbären, Fasane, weitere Zootiere. Und eine Million Fass Öl.
In und um Kiew explodieren unterdessen weiterhin Geschosse. Taiwan bietet der Ukraine öffentlichkeitswirksam Hilfe beim Aufbau der digitalen Infrastruktur an.
Willkommen in der Geoökonomie!
Jetzt mit 
 SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
- Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier 
- Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de 
- Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper 
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

