Tiefgang
Mit Diversität zu besserer Gesundheitsdigitalisierung
Lesedauer: 7 Min.
Der staatliche Gesundheitsdienst in England sei Deutschland in der Digitalisierung „wahrscheinlich mindestens fünf Jahre voraus“, sagte Shera Chok, Hausärztin in East London und ehemalige medizinische Leiterin von NHS Digital, das nationale IT- und Datendienste im englischen Gesundheitssystem konzipiert, entwickelt und betreibt.
Ein Beispiel: Seit mehr als fünf Jahren gibt es in England die NHS-App, Patientinnen und Patienten können über ihr Smartphone Informationen einsehen, Termine buchen und Folgerezepte bestellen. Ende vergangenen Jahres hatte die App nach Angaben des NHS mit 33,6 Millionen Registrierungen doppelt so viele Nutzende in England wie Netflix-Abonnenten.
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.
