Für Donald Trump sind Zölle das Mittel der Wahl. 10 bis 20 Prozent auf Waren aus Europa, 60 Prozent oder mehr auf Produkte aus China – so hat er es im Wahlkampf mehrfach angedroht. Und das gedenkt er als künftiger US-Präsident auch durchzusetzen. Deutschland muss sich auf folgende Effekte einstellen:
1. Einbruch der Exportindustrie: Bei zusätzlichen 20 Prozent auf EU-Importe würden die deutschen Ausfuhren in die USA um 15 Prozent sinken. Für die deutsche Wirtschaft brächte das der Bundesbank zufolge Einbußen von rund 25 Milliarden Euro im Jahr. Bundesbank-Präsident Joachim Nagel geht von einem „Verlust der deutschen Wirtschaftsleistung von rund einem Prozent“ aus.
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.
