Die Lage. Nach Trump-Sieg und Ampel-Aus ist jetzt Gipfel-Zeit. In Peru kommt die Asiatisch-Pazifische Wirtschaftsgemeinschaft (Apec) zusammen. Joe Biden und Xi Jinping werden am Rande eine halbwegs versöhnliche Bilanz ziehen – ehe Donald Trump im Weißen Haus übernimmt. Zu Wochenbeginn folgt der G20-Gipfel in Rio.
Das müssen Sie heute wissen: Die Ukraine braucht Deutschlands Unterstützung auf dem G20-Treffen. Daher telefonierte Präsident Selenskyj mit Kanzler Scholz. 2023 in Neu-Delhi hatte Russland noch geschafft, den Ukraine-Krieg von der Gipfel-Agenda zu streichen. Die Kreml-Logik: Bei den G20 soll es um die Probleme der Weltwirtschaft gehen – und nicht um ein Land, in dem Krieg herrscht und das nicht einmal Mitglied ist. Tatsächlich aber hängt beides unmittelbar zusammen.
Willkommen in der Geoökonomie!
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

