Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Tiefgang

Ein Jahr Cloud-Reallabor

Pünktlich zur US-Wahl treffen sich heute erstmals physisch alle Mitglieder des Cloud-Reallabors am Govtech-Campus in Berlin. Sie wollen ein Fazit ihrer Arbeit ziehen, das Labor startete Anfang des Jahres. Ein Ziel des Labors: die Wechselfähigkeit der Verwaltung zwischen verschiedenen Cloud-Anbietern sicherstellen, um Abhängigkeiten des Staates abzubauen. SZ Dossier liegen die Dokumente zum Treffen vor.

„Die digitale Infrastruktur in Deutschland darf nicht von Wahlen in anderen Ländern oder anderen Ereignissen beeinflusst werden“, sagte Harald Joos, Cloud-Beauftragter der Deutschen Rente und Leiter des Labors. Der Staat müsse „handlungs- und steuerungsfähig bleiben, egal, was am 5. November 2024 und in der Zukunft passiert“, heißt es in einer Folie, die heute gezeigt wird.

Weiterlesen?

Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.

Jetzt zwei Wochen kostenlos testen

Haben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

Ein Jahr Cloud-Reallabor (Tiefgang) | SZ Dossier