Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Nachhaltigkeit
  3. Tiefgänge

Tiefgang

Wie das Kleingedruckte über die Zukunft des IRA bestimmt

Lesedauer: 5 Min.

Profilbild von Laurin Meyer

Laurin Meyer

Der IRA gilt als das bedeutendste Anreizprogramm für grüne Investitionen seit Jahrzehnten, der Fokus liegt auf dem Energie- und Verkehrssektor. Ursprünglich rund 370 Milliarden Dollar wollte die US-Regierung bereitstellen. Großbanken wie Goldman Sachs rechnen inzwischen damit, dass bis zum Enddatum des IRA im Jahr 2032 Mittel in Höhe von 1,2 Billionen Dollar beansprucht werden könnten. Die Höhe richtet sich nach dem Umfang der Anträge, viele Unternehmen haben bereits teure Projekte angekündigt.

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.