Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Nachhaltigkeit
  3. Tiefgänge

Tiefgang

Das fehlt für den Ausbau der Geothermie in Deutschland

Lesedauer: 4 Min.

„Das war ein wichtiges Jahr für die Geothermie“, sagte jüngst Karin Thelen, Präsidentin des Bundesverbandes Geothermie, beim Geothermie-Kongress in Potsdam. „Es haben sich viele Weichen gestellt, aber es gibt noch sehr viel zu werben.“ Ein wichtiger Anlass, um weitere Entscheiderinnen und Entscheider von den Vorteilen der Geothermie zu überzeugen, bietet sich für Thelen und Co. am 4. November bei einer öffentlichen Anhörung zum Thema vor dem Ausschuss für Klimaschutz und Energie zum Ausbau der klimaneutralen Energie.

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

Das fehlt für den Ausbau der Geothermie in Deutschland (Tiefgang) | SZ Dossier