Tiefgang
Tag eins des Digitalgipfels: Des Kanzlers Botschaften
Lesedauer: 6 Min.
Die Hauptbotschaft des Kanzlers am ersten Tag des Digitalgipfels: Das Geld für Innovationen ist in Europa und Deutschland da, es muss nur verfügbar gemacht werden. Dass so viele Forschende, die in den USA große Sprachmodelle entwickelten, von deutschen Unis kämen, veranschauliche das hiesige Potenzial, sagte Olaf Scholz gestern in Frankfurt am Main.
Es zeige aber auch, wie weit Europa bei der Finanzierung von Unternehmen über Eigenkapitalmärkte hinterherhinke. „Das ist seit zwanzig Jahren das größte Wachstumshindernis, das wir in Europa haben.“ Das zu ändern, werde die „entscheidende Aufgabe“. In Frankfurt kam gestern das halbe Kabinett, um gemeinsam mit 1500 Gästen über Digitalisierung zu sprechen.
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

