Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Digitalwende
  3. Tiefgänge

Tiefgang

Deutschland digital nur bedingt abwehrbereit

Lesedauer: 7 Min.

Ist Deutschland digital abwehrbereit? Wenn es nach einer neuen Umfrage von Civey geht, bescheinigen sich in Politik und Verwaltung knapp acht von zehn Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern eine geringe Abwehrbereitschaft gegen Cyberangriffe. Jeder und jede vierte sagt gar, ihre Organisation habe „gar keine“ Abwehrbereitschaft.

Nach wie vor ist es so, dass die sogenannte Cyberawareness, also das Wissen um die Bedrohung, da ist. 88 Prozent aller Menschen in Deutschland und 62 Prozent der Entscheiderinnen und Entscheider in Politik und Verwaltung sprechen der repräsentativen Umfrage zufolge, die im September mit 5.000 Personen und 500 Entscheiderinnen und Entscheidern geführt wurde, von einer hohen oder sehr hohen Bedrohung von Staat und Wirtschaft durch Cyberangriffe.

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

Deutschland digital nur bedingt abwehrbereit (Tiefgang) | SZ Dossier