Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Tiefgang

Hessens Digitalministerin: „Aufbau eines Digitalministeriums stärker vereinheitlichen“

Die Zeit des Zauderns sollte spätestens mit der kommenden Bundestagswahl vorbei sein: „Der Bund braucht ein echtes Digitalministerium“, sagte Kristina Sinemus SZ Dossier. Vorbild ist – in aller Bescheidenheit – das eigene Haus: „Wir sind das einzige Digitalministerium in Deutschland, das zentrale Bereiche in einem Ressort bündelt.“ In manchen Ländern liege der Mobilfunk in einem Ressort, Breitband in einem anderen und Verwaltungsdigitalisierung in einem dritten. Nur: „Ein Digitalministerium muss die zentrale Bündelungs- und Koordinierungsstelle sein.“

„Aus meiner Sicht ist der Bund nie vorangegangen“, so Sinemus. Das habe auch die Diskussionen in den Ländern erschwert, „um wirklich eigenständige Digitalministerien aufzubauen“ – auch in Hessen. Es sei „ein schwerer Fehler“, dass Digitales beim Bund „weiterhin nicht querschnittlich gedacht“ werde.

Weiterlesen?

Starten Sie ein Probeabo, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Digitalwende zu lesen.

Jetzt zwei Wochen kostenlos testen

Haben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Neelam Cartmell

Neelam Cartmell

+49 160 925 27178
Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.