Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Nachhaltigkeit
  3. Briefing vom 13. Februar 2025

Nachhaltigkeit-Briefing

China geht bei der Nachhaltigkeitsregulierung voran, EU rudert weiter zurück

Lesedauer: 19 Min.

Guten Tag. Wenn sich ab morgen im Hotel Bayerischer Hof in München Staats- und Regierungschefs, Ministerinnen, Militärs und Wirtschaftsvertreter treffen, wird Nachhaltigkeit nicht gerade das hot topic sein. Doch die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) hat auch ein Nachhaltigkeitsprogramm, das sich immer wieder in den Sicherheitsberichten findet. 2024 wurde da noch die Bedeutung der transatlantischen Partnerschaft für den grünen Wandel betont, im aktuellen Bericht fehlt das.

Dafür wurden drei Umwelt-Risiken – Extremwetterereignisse, die Zerstörung der natürlichen Lebensräume und der Klimawandel im Allgemeinen – in den Munich Security Index 2025 mit aufgenommen. Der Klimawandel sei nur durch gemeinsames Handeln einzudämmen, sagte Kanzleramtschef Wolfgang Schmidt vor der Konferenz. „Ich nehme aber an, dass in diesem Jahr andere Themen dominieren werden“, sagte er SZ Dossier mit Blick auf Nachhaltigkeit.

Dass die Klimakrise eine erhebliche Bedrohung für die nationale und globale Sicherheit werden kann, zeigte gestern die Vorstellung des Berichts „Nationale interdisziplinäre Klima-Risikoeinschätzung“. Bundesnachrichtendienst-Präsident Bruno Kahl bezeichnete den Klimawandel als eine der „fünf großen extremen Bedrohungen für unser Land“. Pünktlich zur MSC stellte auch die NGO Germanwatch ihren Climate Risk Index vor. Stoff haben die Staats- und Regierungschefs genug, um auch über die Sicherheitsbedrohung Klimawandel zu beraten.

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.