Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
  1. Startseite
  2. Nachhaltigkeit
  3. Briefing vom 6. September 2024

Nachhaltigkeit-Briefing

Was sich die EU lieber nicht beim Inflation Reduction Act abschauen sollte

Lesedauer: 13 Min.

Guten Morgen. Dem Backpacker-Sehnsuchtsort Australien droht, zum Verlierer bei reiselustigen, aber klimabewussten Europäerinnen und Europäern zu werden: Einmal um die halbe Welt, das ist schon teuer, und die Flugscham wächst mit Preis und Entfernung. Was aber, wenn man hinflöge, um Gutes und Wahres zu tun?

Die australische Tourismusbehörde und die Buchungsplattform Expedia animieren deshalb dazu, nach Down Under zu kommen und sich das Unesco-Weltkulturerbe Great Barrier Reef anzuschauen: „Wir sind sicher, dass Sie sich in das Riff verlieben und einen Beitrag zu seiner Erhaltung leisten werden.“

Aber welchen Beitrag kann man leisten? Auf der Webseite Guardian of the Reef gibt es nicht nur informative Videos über das Riff, sondern auch Rabatt auf umweltfreundliche Urlaubsaktivitäten wie Seegras-Pflege oder – wie glücklich müssen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sein – Babykorallen ansiedeln. Einen Zehn-Prozent-Nachlass auf die Hotelbuchung gibt es dann obendrauf.

SZ Pro

Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen

Probeabo

79,99 €

0,99 €

Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.

  • Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier

  • Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de

  • Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper

Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen

Ihr persönlicher Kontakt

Profilbild von Nico Kreuzpointner

Nico Kreuzpointner

+49 151 20 64 94 90

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

Nachhaltigkeit: Was sich die EU lieber nicht beim Inflation Reduction Act abschauen sollte | SZ Dossier