Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Logo Digitalwende

Brinkhaus fordert Tempo beim Digitalressort

Donnerstag, 17. April 2025

Guten Morgen. Wenn Sie ehrlich sind, könnten Sie auf Anhieb sagen, was sich nach der biblischen Überlieferung an welchem Ostertag zugetragen haben soll? Wenn nicht, lohnt sich ab heute vielleicht ein Blick in die Insta-Storys des katholischen Bistums Aachen.


Ab Gründonnerstag werden die letzten Tage des „Star-Influencers“ Jesus vom letzten Abendmahl, über die Kreuzigung bis hin zur Auferstehung „live“ von einem TV-Reporter gecovert – inklusive Reaktion aus dem Netz. „Zeitgemäße, digitale Glaubenskommunikation“ nennt das Bistum diese Interpretation der Passion Christi.


Ob Sie nun bibelfest sind oder nicht, überall in der Welt werden bald wieder bunt verzierte Eier gesucht. In Australien freuen sich manche Kinder dieser Tage etwa darauf, dass der Osterbilby, auf Deutsch großer Kaninchennasenbeutler, Ostereier versteckt. Hierzulande soll die Eierjagd übrigens Goethe populär gemacht haben.


Und egal, wie und ob Sie Ostern feiern, wir lesen uns wieder am Dienstag. Gute Erholung!

Weiterlesen?

Loggen Sie sich ein, um Ihre abonnierten Dossiers zu lesen, Testphasen abzuschließen oder Abonnements anzufragen.

Feedback
Wir freuen uns über Ihre Meinung zum SZ Dossier.
author image
Email Icon

Florian Eder

Leiter SZ Dossier

author image
Email Icon

Matthias Punz

Teamleiter Digitalwende