Süddeutsche Zeitung

Unsere Kernprodukte

Im Fokus

Partnerangebote

Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

Anzeige inserieren

Möchten Sie unsere Texte nach­drucken, ver­vielfältigen oder öffent­lich zugänglich machen?

Nutzungsrechte erwerben
Logo Digitalwende

Ressortfrage gelöst, nun braucht es einen Plan

Donnerstag, 10. April 2025

Guten Morgen. Lange ging es hin und her, nun soll es kommen: ein Digitalministerium. Das erste Mal komplett eigenständig.


Gibt es einen konkreten Plan in der Schublade, wird es einen Fortschritt bringen. Ist nicht auf Punkt und Komma klar, welche Abteilungen wechseln und welche nicht, welche Gebäude bezogen werden, wie Werkzeuge wie ein Digitalbudget ausgestaltet sind oder wie die Gemeinsame Geschäftsordnung der Bundesressorts (GGO) aussehen soll, kann die Gründung eines neuen Ressorts nach hinten losgehen – und wieder wertvolle Zeit kosten.


Die Frage nach einer Digitalagentur beziehungsweise der Steuerung des nachgelagerten Bereichs etwa haben Union und SPD im Koalitionsvertrag ausgeklammert, ebenso ein zentrales Digitalbudget. Dabei werden das alles wichtige Teile des Gesamtpakets sein, das darüber entscheidet, ob in dieser Legislaturperiode wirklich Schwung aufgenommen wird. Und natürlich: Wer an der Spitze des neuen Ressorts stehen wird – was gestern Abend weiterhin unklar war.


Wir halten Sie nicht nur die kommenden Wochen auf dem Laufenden – sondern auch die kommende Legislaturperiode. Kommen Sie gut in den Tag!

Weiterlesen?

Loggen Sie sich ein, um Ihre abonnierten Dossiers zu lesen, Testphasen abzuschließen oder Abonnements anzufragen.

Feedback
Wir freuen uns über Ihre Meinung zum SZ Dossier.
author image
Email Icon

Florian Eder

Leiter SZ Dossier

author image
Email Icon

Matthias Punz

Teamleiter Digitalwende