Guten Morgen. Es klingt skurril. Man kann auf einer Kryptobörse Euro in die Kryptowährung USDC umtauschen, und damit dann auf der Wettplattform Polymarket wetten. Dann kommt man auf möglicherweise realistischere Wahlergebnisse, als es die Umfragen voraussagen.
Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA zumindest ist es so gewesen, dass die Wettplattform das Ergebnis genauer vorhergesagt hat als Umfragen. Mögliche Gründe dafür, wie zum Beispiel, dass Menschen in Umfragen nicht angeben wollen, dass sie AfD wählen, hat Max Muth in der SZ aufgeschrieben. Falls Sie neugierig geworden sind, brauchen Sie aber nicht nachrecherchieren. Für die Bundestagswahl am Sonntag sind sich die Plattform und die Umfragen bisher einig.
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.

