Meldung
WTO setzt auf KI als Treiber für den Welthandel
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Geoökonomie:
Künstliche Intelligenz als Wunderwaffe für die Rettung des angeschlagenen Welthandels: Darauf hofft die Welthandelsorganisation WTO in ihrem jährlichen Report, in dem sie den Stand der globalen Wirtschaft bewertet. Um fast 40 Prozent bis zum Jahr 2040 könnte KI demnach den Handel mit Waren und Dienstleistungen steigern. Das würde dem globalen BIP einen Schub von weit über zehn Prozent geben.
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.
