Omnibus-Verfahren: Wirtschaft weiter als die Politik
Von Fabian Löhe
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung

Fabian Löhe
Chefkorrespondent
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:
Von Fabian Löhe
Die Bundesregierung will den Aufbau einer Wasserstoff-Infrastruktur deutlich schneller voranbringen. Das Kabinett beschloss am Mittwoch den Entwurf für ein Wasserstoff-Beschleunigungsgesetz. „Die Genehmigungsverfahren sind heute noch zu langsam und zu bürokratisch“, teilte Wirtschaftsministerin Katherina Reiche mit. Projekte der gesamten Lieferkette – von Elektrolyseuren über Importanlagen und Speicher bis zu Leitungen – sollen künftig im „überragenden öffentlichen Interesse“ stehen und von klaren Fristen, Digitalisierungsvorgaben und beschleunigten Vergabeverfahren profitieren.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.