von Finn Mayer-Kuckuk, Michael Radunski, Christiane Kühl, Carolyn Braun, Philip Gerstel und Felix Lee
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Geoökonomie:
Der Umbau der Batterie-Wertschöpfungsketten hin zur Nutzung wiederverwerteter Materialien kommt nur voran, wenn sich die Schwergewichte der Branche dahinterklemmen. Das geschieht nun unter anderem, indem der Akku-Weltmarktführer CATL und Volkswagen in China ein Projekt zum Recycling von Batterien starten. VW liefert nach Auskunft eines VW-Sprechers die Altbatterien, eine CATL-Tochter entnimmt ihnen die Rohstoffe.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Geoökonomie zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.