Europas Hoffnungsträger Indonesien
Von Felix Lee, Christiane Kühl, Matthias Müller und Michael Radunski
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Geoökonomie:
Von Felix Lee, Christiane Kühl, Matthias Müller und Michael Radunski
Wie befürchtet ist der deutsche Überschuss im Handel mit den USA im ersten Halbjahr wegen Trumps hoher Zölle eingebrochen. Dem Statistischen Bundesamt zufolge übertrafen die deutschen Warenexporte in die Vereinigten Staaten zwar weiter die Importe – um 30,2 Milliarden Euro. Der Überschuss liegt aber 12,8 Prozent unter dem Vorjahreszeitraum. Insbesondere die Exporte von Autos und Kraftfahrzeugteilen brachen ein – um 8,6 Prozent. Die Maschinenausfuhren nahmen um 7,9 Prozent ab.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.