Föderale Modernisierungsagenda: Der aktuelle Stand
Von Gabriel Rinaldi, Miriam Dahlinger und Matthias Punz
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Digitalwende:
Von Gabriel Rinaldi, Miriam Dahlinger und Matthias Punz
Eine neue internationale Untersuchung von 22 öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten zeigt: Vier der gängigsten KI-Assistenten – Chat GPT, Copilot, Gemini und Perplexity – stellten Nachrichteninhalte in 45 Prozent der Fälle fehlerhaft dar. Dabei ging es nicht etwa um Detailfragen, sondern um klassische Themen wie den Krieg in der Ukraine, die Nato oder US-Politik.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.