Meldung
Russlands Wirtschaft wächst kaum mehr
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Geoökonomie:
Trotz Krieg und Sanktionen wuchs die russische Volkswirtschaft bislang erstaunlich robust. Die Gründe: Kremlchef Putin hatte auf Kriegswirtschaft umgestellt, das Verteidigungsbudget stieg auf sieben bis acht Prozent des BIP. Da durch den Krieg den Unternehmen die Fachkräfte fehlen, wurde das Lohnniveau rasant in die Höhe getrieben. Das wiederum stimulierte den Konsum, heizte aber zugleich die Inflation auf zehn Prozent an. Der Leitzins der Zentralbank stieg im November 2024 auf 21 Prozent.
Jetzt mit
SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.
