von Fabian Löhe
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:
Für Agrarbetriebe sollen nachhaltige Praktiken wirtschaftlich interessanter werden – und zwar durch gezielte Regulierung und Förderanreize. Das schlägt der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) in seiner Stellungnahme zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU vor. „Klimaschutz, Biodiversitätserhalt und Produktivitätssteigerung müssen Hand in Hand gehen“, teilte RNE-Mitglied Hubertus Paetow mit. „Dazu brauchen wir eine GAP, die gezielt nachhaltige Innovationen fördert, indem sie ökologische Leistungen wirtschaftlich attraktiv honoriert.“
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Nachhaltigkeit zu lesen.
Jetzt vier Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.