Europas Stahlwende gerät ins Wanken
Von Fabian Löhe
Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Anzeige inserierenMöchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Nutzungsrechte erwerbenMeldung
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Nachhaltigkeit:
Von Fabian Löhe
Staatschef Xi Jinping hat neue Klimaziele für China angekündigt. In einer Videoansprache vor den Vereinten Nationen erklärte er, die Treibhausgasemissionen sollten bis 2035 gegenüber ihrem Höchststand um sieben bis zehn Prozent sinken. Zudem werde der Anteil nicht-fossiler Energieträger auf mehr als 30 Prozent steigen. Die installierte Kapazität von Wind- und Solarenergie soll auf 3600 Gigawatt anwachsen – mehr als das Sechsfache im Vergleich zu 2020. „Diese Ziele stellen Chinas besten Versuch dar, basierend auf den Anforderungen des Pariser Abkommens“, sagte Xi.
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.