von Felix Lee, Christiane Kühl, Michael Radunski und Carolyn Braun
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Geoökonomie:
Indien steht energiepolitisch an einem Scheideweg. Seit dem Ukrainekrieg hat sich sein Ölmarkt fundamental verändert: Russisches Rohöl, einst kaum von Bedeutung, deckt inzwischen 37 Prozent der indischen Einfuhren – vor 2022 waren es nur vier Prozent. Möglich gemacht hat das ein Preisvorteil, den Moskau mit massiven Rabatten von bis zu 15 US-Dollar pro Barrel einräumte, um westliche Sanktionen abzufedern.
Weiterlesen?
Starten Sie eine Probephase, um die vollständigen Inhalte des Dossiers Geoökonomie zu lesen.
Jetzt zwei Wochen kostenlos testenHaben Sie bereits einen Account? Dann loggen Sie sich ein.
Ihr persönlicher Kontakt

Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.