Meldung
Japan setzt auf Gesamtstrategie zur Verteidigung von Unterseekabeln
Diese Meldung stammt aus dem folgenden Briefing des Dossiers Geoökonomie:
Seit diesem Jahr prüft Tokio die Lieferketten großer Kabelanbieter, um die Abhängigkeit von China zu verringern. Auch setzt Japan Anreize für heimische Produktion und den Bau von Spezialschiffen zum Verlegen und Reparieren der Kabel. Die Küstenwache verstärkt die Kontrollen; KI-gestützte Systeme erkennen Kabeldefekte und Anomalien nahezu in Echtzeit. Neue Unterwasserdrohnen, etwa von Kawasaki, können viele Kabelschäden autonom reparieren. Diese Systeme könnte Japan an regionale Partner exportieren und zur Drehscheibe pazifischer Kabelsicherheit werden. Nikkei
Jetzt mit 
 SZ Pro-Abo weiterlesen
Probeabo
79,99 €
0,99 €
Nach 4 Wochen kostet das Abo 79,99 € monatlich.
Werktäglich die Fachbriefings von SZ Dossier
Voller Zugriff auf SZ.de, SZ-Magazin.de und SZ-Dossier.de
Die digitalen Ausgaben der SZ – in der App und als E-Paper
Bereits SZ Pro-Abonnent? Einloggen
Ihr persönlicher Kontakt
Nico Kreuzpointner
+49 151 20 64 94 90Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@sz-dossier.de.